FIREGROUP GmbH
Hottingerstrasse 12
8032 Zürich
Schweiz
Telefon +41 44 534 6666
anfrage@firegroup.com
© FIRERGOUP 2003 – 2025 Impressum
Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Ihnen der Begriff der Content Gap Analyse noch nicht oder nicht unter diesem Namen geläufig ist. Deshalb kommen wir zuerst zur Beantwortung der Frage, was eine Content Gap Analyse überhaupt ist. Einfach formuliert vergleicht die Content Gap Analyse den Ist-Zustand Ihrer Website-Inhalte mit dem Soll-Zustand im Zusammenhang mit der Suchmaschinenoptimierung (SEO).
SEO ist bekanntlich kein Thema, dass man einmal abarbeitet. Vielmehr gehören kontinuierliche Bemühungen zur Suchmaschinenoptimierung. Für eine stetige Verbesserung muss regelmässig evaluiert werden, wie der Stand der Dinge aktuell ist und an welchen Stellen noch Optimierungsbedarf besteht. Die Content Gap Analyse gibt hierfür die nötigen Antworten.
Content Gap Analyse und Keywords
Ein entscheidendes Element für die Content Gap Analyse sind die Keywords. Der erste Schritt ist der Blick auf die aktuell verwendeten Keywords und ihre Relevanz für die Website. Hier geht es nicht zwingend um ihre Performanz, sondern tatsächlich darum, wie viel Bedeutung sie für Sie haben.
Anschliessend überlegen Sie, mit welchen Suchbegriffen Sie zukünftig assoziiert werden wollen. Was wollen Sie als Unternehmen bezwecken und wie möchten Sie User in Ihre Richtung steuern? Was genau möchten Sie potentiellen Kunden vermitteln? Erfüllen Ihre aktuellen Keywords diesen Zweck? Falls nicht, kann ein neues Set von Suchbegriffen einen Versuch wert sein.
Content Gap Analyse für SEO-Content
Wenn Sie Tools wie Google Analytics oder Yoast verwenden, sind Sie bereits recht gut im Bilde, wie gut unterschiedliche Inhalte für Suchmaschinen optimiert sind. Wir haben zusätzliche Tools wie etwa SEMrush mit denen wir eine vertiefte Analyse vornehmen können. Durch eine Content Gap Analyse können Sie so genauer beleuchten, an welchen Stellen Sie Ihre Inhalte noch verbessern können. Welche Inhalte schneiden besser ab als andere? Welche Kombinationen erreichen die besten Ergebnisse? Was genau am betreffenden Inhalt ist für die überdurchschnittlichen Ergebnisse verantwortlich?
Als zweiter Schritt erfolgt die Festlegung Ihrer Ziele. Wie wollen Sie zukünftig bei den Suchmaschinen abschneiden? Oder soll es sogar inhaltlich in eine ganz andere Richtung gehen? Bleiben Sie in jedem Fall realistisch und stecken Sie sich keine utopischen Ziele. Gerne beraten wir Sie, wie Sie nach der Content Gap Analyse weiter vorgehen, um den Ist-Zustand zu verbessern und den Soll-Zustand zu erreichen.
Gerne steht Ihnen unser Marketing Team (Fire8) jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie finden zudem alles rund um das Thema Online Marketing auf unserer entsprechenden Team Seite.