FIREGROUP GmbH
Hottingerstrasse 12
8032 Zürich
Schweiz
Telefon +41 44 534 6666
anfrage@firegroup.com
© FIRERGOUP 2003 – 2025 Impressum
Ein Professor unterzog seine Studenten eines Tages einem grossen Test. Nachdem die Studenten ihre Tests wieder abgegeben hatten, bemerkte der Professor, dass einer von ihnen einen 100-Franken-Schein an seinen Test geheftet hatte. Auf der zugehörigen Notiz stand: "Ein Franken pro Punkt." In der nächsten Stunde teilte der Professor die benoteten Tests wieder aus. Dieser Student bekam seinen Test, seine Testnote und 88 Franken Wechselgeld zurück.
Ein gängiges Sprichwort in der Geschäftswelt besagt, dass dort, wo Fähigkeit und Motivation vorhanden sind, auch Leistung erbracht wird. Manchmal ist das jedoch einfach nicht genug. In der hart umkämpften Welt des E-Commerce können Onlineshops mit Incentive Marketing jedoch ein weitaus besseres Ergebnis erzielen als Studenten in Prüfungen. Warum das so ist und wie das funktioniert, erfahren Sie im heutigen Beitrag.
Incentive Marketing im E-Commerce - die richtigen Anreize für Onlineshops
Ihr Onlineshop kann ein ausgefeiltes Einkaufserlebnis, ausführliche Produktinformationen, hervorragenden Support und eine schnelle Abwicklung bieten. Die Rezensionen über Ihren Shop können ausgezeichnet sein. Und trotzdem kann es passieren, dass ein Interessent niemals den Checkout erreicht. In diesen Fällen fehlen Ihnen höchstwahrscheinlich die richtigen Anreize, in der Marketingwelt auch bekannt als Incentive Marketing. Es handelt sich um überzeugende Gründe, um bei Ihnen zu kaufen, die typischerweise einmalige oder kontextabhängige Mehrwerte beinhalten. Wenn Sie Ihr reguläres Kaufargument geschaffen haben, kann ein gutes Incentive Marketing einen Interessenten zum Kauf bewegen.
Was ist Incentive Marketing und welche Vorteile bietet es für Onlineshops?
Incentive Marketing beruht auf einer psychologischen Grundformel, die besagt, dass dort, wo Fähigkeit und Motivation vorhanden sind, auch Leistung erbracht wird. Hier ist ein Beispiel, das Sie wahrscheinlich kennen: "Werden Sie Mitglied in unserem Treueprogramm und jedes zehnte Getränk geht auf uns!" Ob Sie es glauben oder nicht, dieser kurze Satz ist eine komplette Incentive-Marketing-Kampagne. Erstens haben alle Kunden die Fähigkeit, beizutreten. Die Teilnahme ist schliesslich kostenlos. Ferner haben sie die Motivation, beizutreten. Es gibt ja kostenlosen Kaffee. Und daher, wie Tausende von ähnlichen Bonusprogrammen bewiesen haben, erhalten Sie als Betreiber Leistung in der Form von Umsatz.
Kann Incentive Marketing Ihrem Onlineshop helfen?
Wer seinen Kunden besondere Anreize bietet, kann das Gleichgewicht zu seinen Gunsten verschieben und sie davon überzeugen, dass jetzt der beste Zeitpunkt zum Kauf ist. Einige gängige Taktiken des Incentive Marketing im E-Commerce sind:
- Gutscheine. Digitale Coupons können leicht über Social Media Kanäle geteilt werden. Im Idealfall enthalten sie Tracking-Codes, sodass Sie analysieren können, welches von mehreren Angeboten am erfolgreichsten war.
- Kostenloses Geschenk oder Muster. Das Anbieten einer kostenlosen Probe eines anderen Artikels aus Ihrem Sortiment ist eine gute Möglichkeit, das Interesse der Kunden an etwas anderem als dem, was sie gerade kaufen, zu wecken.
- Anmeldung zu einem Treueprogramm. Diese Programme fördern nicht nur die Loyalität zu Ihrer Marke. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, um eine Kundendatenbank für noch effektiveres Marketing aufzubauen. Ausserdem geben Sie Ihren Kunden so das Gefühl, etwas Besonderes zu sein, da sie Teil einer exklusiven Gruppe sind, die in den Genuss von Vorteilen kommt, die nicht für alle anderen verfügbar sind.
- Wohltätige Spenden. Dies fördert die soziale Verantwortung Ihrer Marke und gibt dem Kunden das Gefühl, dass sie mit dem Kauf Ihres Produkts auch etwas Gutes tun.
Es wird eng im E-Commerce…
Etwas, das die anderen Punkte, die wir angesprochen haben, vorantreibt, ist die Übersättigung der E-Commerce-Landschaft. Die COVID-19-Pandemie hat den traditionellen Einzelhandel hart getroffen. Sie hat noch mehr Anbieter dazu gebracht, endlich online zu gehen, was zu einem enormen Zustrom von E-Commerce-Aktivitäten geführt hat. Die meisten Geschäfte werden zweifellos scheitern, aber es werden immer wieder neue entstehen, um sie zu ersetzen. Das hat die Herausforderung für jeden Onlineshop vergrössert. Jede Nische, die Sie sich vorstellen können, wird derzeit von zahlreichen ähnlichen Wettbewerbern umkämpft, die Ihnen gegenüber einen Vorsprung haben, sei es bei der Suchmaschinenoptimierung, dem Marktzugang oder in Bezug auf Bewertungen und Rezensionen. Wenn Sie sich ein Stück von diesem Kuchen abschneiden wollen, müssen Sie weit mehr tun, als einen guten Shop zu betreiben. Sie müssen Wege finden, um Ihre Wertangebote anders zu gestalten, und das bedeutet, Anreize zu nutzen.
Incentive Marketing ist ein sehr gutes Mittel, um Ihre Kunden zu motivieren und sie zum Wiederkommen zu bewegen. Die Firegroup hat die notwendige Expertise, um Ihnen die passenden Ideen für Incentive Kampagnen in Ihrem Onlineshop zu liefern. Nehmen Sie hier Kontakt auf!
Gerne steht Ihnen unser Marketing Team (Fire8) jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie finden zudem alles rund um das Thema Online Marketing auf unserer entsprechenden Team Seite.