FIREGROUP GmbH
Hottingerstrasse 12
8032 Zürich
Schweiz
Telefon +41 44 534 6666
anfrage@firegroup.com
© FIRERGOUP 2003 – 2025 Impressum
Von Nachrichten-Websites und Modelabels bis hin zu Comichändlern und Kunsthandwerkern strömen Marken in fast jeder Nische zu den sozialen Medien, darunter vor allem zu Instagram. Das Stichwort lautet Social Commerce und wer sich angesichts dieser Entwicklung heute noch fragt "Was ist Social Commerce und was sind seine Vorteile?", der hat einiges aufzuholen. Instagram ist inzwischen nicht mehr nur eine soziale Plattform, sondern auch ein wirtschaftlicher Motor für kleine und grosse Marken gleichermassen. Ein Siebtel der Weltbevölkerung zählt mittlerweile zu den Nutzern von Instagram - Tendenz steigend. Damit hat die Plattform eine unglaubliche Reichweite für Marken und Produkte aller Art.
Im Jahr 2020 werden wir erleben, wie Instagram seine Transformation in eine E-Commerce- und eine Long-Form-Video-Plattform fortsetzt. Wir werden zudem sehen, dass ein stärkerer Fokus auf das Thema Conversion durch Influencer-Marketing gelegt wird. Aber wird das ausreichen, um die Aufmerksamkeit der Vermarkter für andere Kanäle und E-Commerce-Strategien zu konkurrieren? Lesen Sie weiter, um das herauszufinden und sich über die Instagram Trends für 2020 zu informieren!
#1 Das kontinuierliche Wachstum von Instagram Stories und Instagram TV
Anfang dieses Jahres verkündete Instagram, dass es damit beginnen wird, Likes für Inhalte im Main Feed zu verstecken. Was auch immer die wahren Gründe für die Änderung sind, sie entspricht Instagram's verstärktem Fokus auf IGTV und Instagram Stories. Wenn die Nutzer sich weniger Gedanken darüber machen, wie viele ihrer Main-Feed-Inhalte gefallen, werden sie vielleicht etwas Neues ausprobieren, zum Beispiel Video Storytelling im Social Media Marketing. Es gibt zwar keine öffentlich zugänglichen Metriken für Instagram Stories, doch es ist ein offenes Geheimnis, dass der Grossteil des Instagram-Publikums dort seine Zeit verbringt.
Mehr als ein Drittel der Inhalte für IG Stories wird heute bereits von Unternehmen entwickelt. Im Bezug auf Instagram TV ist 2020 das Jahr, in dem sich entscheiden wird, wie aussichtsreich dieses Format wirklich ist. Ob Instagram Stories, Instagram TV oder das normale Instagram - Followerzahlen spielen in jedem Fall eine bedeutende Rolle und es wird Sie freuen zu hören, dass sich auch hier eine neue Entwicklung abzeichnet, die zu den Instagram Trends 2020 zählt.
#2 Es wird ein grösseres Bewusstsein für Fake Follower geben
Die Menge der Follower ist einer der Schlüsselfaktoren, die das Potenzial eines Influencers messen. Daher berücksichtigen Unternehmen, die erfolgreiches Multi-Channel-Marketing praktizieren, diese Zahl, wenn sie ihr Portfolio an kreativen Partnern kuratieren. Viele Nutzer von Instagram sind in der Vergangenheit jedoch den Versuchungen des schnellen und unlauteren Wachstums der eigenen Community erlegen. Das ist eine der Kardinalsünden in der sonst eigentlich recht hemmungslosen Welt der sozialen Medien und zählt zu der Art von Fehlern, die man unbedingt vermeiden sollte. Leider haben diese Praktiken einen massenhaften Anstieg der Fake-Follower-Zahlen ausgelöst.
Durch diese synthetischen Communities verlieren Marken Geld und letztlich auch das Interesse daran, Influencer-Marketing zu betreiben. Daher deutet ein Instagram-Trend für 2020 auf eine Bewegung gegen falsche Zahlen hin. Es befinden sich bereits Tools in der Entwicklung, die Follower überprüfen und die Authentizität eines Accounts bewerten. Instagram selbst arbeitet an Massnahmen gegen Fake-Konten, die vorgeben, etwas zu sein, was sie nicht sind. In diesem Jahr wird es also eine bessere Transparenz bezüglich der Richtlinien geben, die Nutzer als echte Influencer ausweisen oder nicht. Dann wird es vielleicht auch etwas weniger Chaos mit den Hashtags geben, denn auch hier zeichnet sich für 2020 ein neuer Trend ab.
#3 Neue Möglichkeiten zur Verwendung von Hashtags
Hashtags waren schon immer eine gute Möglichkeit, neue Leute für Ihr Instagram-Profil zu gewinnen. Deshalb haben wir Hashtags auch schon im Artikel "Was ist 2019 auf Instagram angesagt und was ist zu erwarten?" behandelt. Die Algorithmen entwickeln sich jedoch ständig weiter. Im Jahr 2020 werden Sie nicht automatisch mehr Erfolg haben, wenn Sie Ihren Beitrag mit 50 Hashtags vollspammen. Nutzen Sie lieber die folgenden Tipps für die Verwendung von Hashtags auf Instagram im Jahr 2020:
1. Hashtags können auch Follower haben. Genau wie bei normalen Accounts können Benutzer jetzt Hashtags folgen. Die Verwendung des richtigen Hashtags kann dazu beitragen, dass Ihre neuen Beiträge in mehr Benutzer-Feeds landen.
2. Tracking von Hashtags durch Insight. Im Jahr 2020 können Sie mit einem Instagram-Geschäftskonto 'Insights' für einen bestimmten Beitrag anzeigen und Berichte über die Wirkung der von Ihnen verwendeten Hashtags erhalten. Dies ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um herauszufinden, welche Hashtags funktionieren und welche nicht.
Hier ist noch ein Geheimtipp, der uns auch gleich zum nächsten Instagram Trend für 2020 führt: Nutzen Sie Hashtags in Kombination mit AR-Filtern für Ihre IG-Stories!
#4 2020 sind Augmented-Reality-Filter für Instagram Stories angesagt
Der beste Weg, um im Jahr 2020 Inhalte auf Instagram zu fördern, ist über interaktive Inhalte. Wussten Sie, dass die Foto-Sharing-Website nun ein Programm entwickelt hat, um Dritten die Möglichkeit zu geben, ihre individuelle Augmented Reality (AR) für IG-Stories zu entwickeln? Instagram-Follower können IHRE Markenbekanntheit durch die Verwendung und Weitergabe der benutzerdefinierten Filter IHRER Marke verbreiten. Das birgt ein vielversprechendes Potenzial für aufregend-individuelle Kampagnen, die Sie von der Konkurrenz abheben.
Neben Interaktivität hilft auch Multimedialität dabei, die Reichweite für Ihre Inhalte zu erhöhen. Deshalb lautet der nächste und letzte Instagram Trend für 2020:
#5 Wer erfolgreich E-Commerce auf Instagram betreiben will, holt sich die Hilfe von Experten
Instagram ist weiter im Aufwärtstrend und wird auch für Unternehmen immer wichtiger. Besonders die Instagram Stories sind extrem beliebt, was auch aktive Firmen auf Instagram beachten sollten. Mit entwaffnend starken Zahlen, die den Erfolg untermauern, kann der ROI fruchtbar sein, wenn Sie Instagram effektiv nutzen. Eine Instagram-Marketingstrategie aus dem Jahr 2019 wird im Jahr 2020 allerdings nicht mehr funktionieren, denn neue Trends haben die alten ersetzt.
Wenn Sie Ihre Bemühungen um Instagram verstärken und dabei Erfolge sehen wollen, wenden Sie sich an die Experten für Instagram Advertising und E-Commerce in Zürich! Das Team der Firegroup GmbH kann Ihnen dabei helfen, Ihre Follower mit Ihren Inhalten in Verbindung zu bringen
Haben Sie noch Fragen? Gerne beraten wir Sie auf unserer kostenlosen Hotline 044 534 6666 oder über unser Kontaktformular.