So gelingt Ihr Einstieg ins Social-Media-Branding
Wie feiert man moderne Frauen am Internationalen Frauentag? Falls Ihre Antwort jetzt lautet: Indem man das Stereotyp der Hausfrau aus den 1950er-Jahren verstärkt, dann haben Sie vielleicht eine grosse Karriere beim Gerätehersteller Miele vor sich. Der weltweit aktive Konzern veröffentlichte vor einigen Jahren einen Facebook-Post, in welchem vier Frauen zu sehen waren, die sich nahezu hysterisch über eine Waschmaschine und einen Trockner freuen. Wir müssen nicht weiter darauf eingehen, warum die Kampagne ihr Ziel völlig verfehlt hat und Miele den Post wenige Stunden nach der Veröffentlichung löschte. Worauf wir dagegen sehr wohl eingehen können, ist die Art und Weise, wie sich Marken und Unternehmen in sozialen Medien präsentieren sollten, um neue Kunden zu gewinnen und alte zu halten. Seien Sie unbesorgt, selbst die grössten Marketing-Agenturen kämpfen mit der Optimierung des Social-Media-Brandings ihrer Auftraggeber. In diesem Artikel präsentieren wir einige wertvolle Erkenntnisse, um Ihrer Marke dabei zu helfen, erfolgreich die ersten Schritte mit einer Social-Media-Branding-Strategie zu bestreiten.
Decken Sie die Grundlagen ab
Wie oft am Tag öffnen Sie Instagram oder Facebook ganz beiläufig, nur um zu sehen, was die Leute so treiben? Schlaue Unternehmer machen sich dieses Verhalten durch ein ausgeklügeltes Social-Media-Branding zu Nutzen. Sie wollen dabei in jedem Fall sicherstellen, dass Sie ein einheitliches Logo, eine einheitliche Farbpalette und eine konsistente Bildsprache haben. Ihre jeweiligen Social-Media-Profile müssen sich an einem roten Faden orientieren, den die Leute als Ihre Marke erkennen. Das Branding Ihrer Social-Media-Präsenz braucht jedoch Zeit und erfordert Konsistenz, vorausschauendes Denken und Konzentration bei der Umsetzung.
Tipps für die Umsetzung:
1. Führen Sie ein Social-Media-Audit für alle Konten durch!
2. Stellen Sie sicher, dass Logos, Banner, Bios, Posting-Kadenzen und Handles mit den Richtlinien Ihrer Marke übereinstimmen!
3. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Postings nach einem einheitlichen Zeitplan erfolgen und dass Ihre Inhalte dem Erscheinungsbild und Gefühl des von Ihnen etablierten Brandings entsprechen!
Seien Sie einzigartig und zugleich flexibel
Ihr Publikum wünscht sich Transparenz und Ehrlichkeit. Wenn Ihre Kunden das Gefühl haben, dass Sie authentisch sind, gewinnen Sie deren Vertrauen und Respekt. Nichtsdestotrotz werden Ihre "Persönlichkeiten" zwischen den einzelnen Netzwerken variieren müssen. Das Publikum auf TikTok ist jünger als jenes auf Facebook. Das ist die Realität und wenn Sie in beiden Netzwerken den gleichen Inhalt verwenden, ist es nicht nur möglich, sondern sehr wahrscheinlich, dass er nicht die gleiche Resonanz findet.
Blicken Sie auf den Kundenstamm Ihres Unternehmens und ordnen Sie diesen dann den verschiedenen sozialen Mediennetzwerken zu, die Sie für Ihr Social-Media-Branding einsetzen wollen! Beispielsweise könnte Ihr Twitter-Account auf Eltern aus der Jahrtausendwende abzielen, während Ihr Instagram-Account Inhaber kleiner bis mittelgrosser Unternehmen anspricht. Sobald Sie etablierte Profile in jedem Netzwerk geschaffen haben, können Sie Ihre Inhaltsideen eingrenzen und vielleicht sogar Ihre jeweilige Selbstdarstellung etwas anpassen.
Tipps für die Umsetzung:
1. Erstellen Sie mehrere Marketing-Profile und weisen Sie diese den entsprechenden sozialen Netzwerken zu!
2. Untersuchen Sie die verschiedenen demografischen Merkmale Ihrer Netzwerke oder richten Sie Umfragen ein, wenn Sie Ihr Publikum kennenlernen müssen!
3. Erstellen und posten Sie Inhalte, die passend zu den jeweiligen Profilen sind!
Wie können Sie Social-Media-Branding zu Ihrem Vorteil nutzen?
Effektives und skandalfreies Social-Media-Branding kann Ihnen helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben, Ihre Zielgruppe anzuziehen und Vertrauen bei Kunden aufzubauen. Ganz gleich, ob Sie Ihr Geschäft ausbauen oder Ihre Reichweite steigern möchten - Social-Media-Branding ist im E-Commerce wichtiger denn je! Machen Sie sich Ihre Individualität zu eigen und verwenden Sie die hier vorgestellten Tipps, um soziale Medien und Social Commerce für eine nachhaltige Markenbildung zu nutzen!
Die Firegroup bereitet Ihr Unternehmen für den Auftritt auf der grossen Bühne der sozialen Medien vor. Die besten Aussichten auf Erfolg und damit auf ein Abwenden Ihres persönlichen Mielegates haben wir, wenn wir uns vorher in einem Gespräch austauschen. Bitte rufen Sie an oder schreiben uns über das Kontaktformular, um mehr über die optimale Social-Media-Branding-Strategie für Ihr Unternehmen zu erfahren!
Gerne steht Ihnen unser Marketing Team (Fire8) jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie finden zudem alles rund um das Thema Online Marketing auf unserer entsprechenden Team Seite.