firegroup logo
Was sind eigentlich utm-Parameter?

Was sind eigentlich utm-Parameter?

So nutzen Sie utm-Parameter für Ihr Kampagnen-Tracking

von Christian
01.03.2019
Marketing

Wenn Sie sich mit Google Analytics beschäftigen, sind Sie vielleicht schon über den Begriff der utm-Parameter gestolpert. Dabei handelt es sich um Parameter, welche auf den Zielseiten von Werbeanzeigen oder Newslettern hinzugefügt werden müssen, damit der Erfolg dieser Massnahmen des Online-Marketings korrekt ausgewertet werden können.

Das Kürzel „utm“ steht dabei für „Urchin Tracking Module“ und stammt noch vom Google-Analytics-Vorläufer Urchin, welcher bereits im Jahr 2005 von Google übernommen wurde. Bei den utm-Parametern handelt es sich letztlich um Erweiterungen der URL der betreffenden Zielseiten, die in der Regel nach einem ? Angehängt und mit einem & verknüpft werden.

Die URL des letzten Beitrags des Firegroup Blogs sieht beispielsweise ohne utm-Parameter so aus:

https://www.firegroup.ch/de/blog/mobile-payment-in-der-schweiz-2202-2019

Mit utm-Parametern könnte er so aussehen:

https://www.firegroup.ch/de/blog/mobile-payment-in-der-schweiz-2202-2019?utm_source=newsletter&utm_medium=email&utm_campaigne=2019.kw02.sale.dach

Was leisten utm-Parameter?

Wie bereits erwähnt, kommen die utm-Parameter bei der Verwendung von Google Analytics ins Spiel. Auch ohne Verwendung von utm-Parametern ist das Tool in der Lage, verschiedene Informationen zu geben, die bei der Optimierung von Marketing-Massnahmen helfen. Auch die Traffic-Kanäle, über welche User Ihre Website erreichen, erscheinen in der Aufstellung von Google Analytics. Allerdings können nicht alle Quellen automatisch erkannt und zugewiesen werden.

Durch die utm-Parameter lassen sich die automatischen Zuweisungen des Tools überschreiben, um genauere Informationen zu nennen. In unserem Beispiel haben wir etwa eine konkrete Kampagne in Kalenderwoche 02 definiert.

Welche utm-Parameter gibt es?

Grundsätzlich gibt es die drei utm-Parameter utm_source, utm_medium und utm_campaign. Sie bezeichnen die Zugriffsquelle, das Kampagnenmedium (z.B. Newsletter) und die Kampagne. Die Parameter utm_content und utm_term können zusätzliche Informationen an Google Analytics übermitteln, nämlich inhaltsbezogene Informationen oder ggf. Informationen zum gebuchten Keyword.

In jedem Fall muss bei der Verwendung von utm-Parametern auf Struktur und Homogenität geachtet werden. Dies betrifft einerseits die Gross- und Kleinschreibung und andererseits die Benennung der einzelnen Parameter. Ausserdem sollten Sie grundsätzlich nur externe Links mit utm-Parametern versehen.

Sie haben Fragen zur Verwendung von utm-Parametern? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf!

Gerne steht Ihnen unser Marketing Team (Fire8) jederzeit für Fragen zur Verfügung. Sie finden zudem alles rund um das Thema Online Marketing auf unserer entsprechenden Team Seite.

Anmeldung Newsletter